• Volkstanzgruppe Lendorf
    Volkstanzgruppe Lendorf Brauchtum und Kultur in Kärnten
  • Volkstanzgruppe Lendorf
    Volkstanzgruppe Lendorf Brauchtum und Kultur in Kärnten
  • Volkstanzgruppe Lendorf
    Volkstanzgruppe Lendorf Brauchtum und Kultur in Kärnten
  • Volkstanzgruppe Lendorf
    Volkstanzgruppe Lendorf Brauchtum und Kultur in Kärnten
  • Volkstanzgruppe Lendorf
    Volkstanzgruppe Lendorf Brauchtum und Kultur in Kärnten
  • Volkstanzgruppe Lendorf
    Volkstanzgruppe Lendorf Brauchtum und Kultur in Kärnten

54. Oberkärntner Volkstanzfest

 

Am 19. Oktober fand das traditionelle Oberkärntner Volkstanzfest zum 54. mal statt. Dieses Mal war es wieder an der VTG Lendorf das Fest zu organisieren und zu veranstalten. Unser Musikant hatte die vergangenen Monate damit verbracht, zwei Spielmusiken zu organisieren, dabei aber darauf vergessen, sich Namen für selbige zu überlegen, sodass sie als Zufallsmusi 1 und Zufallsmusi 2 in die Geschichte des Volkstanzfestes eingegangen sind. Der fehlende Name tat der musikalischen Qualität allerdings keinen Abbruch. 

Während die Volkstanzgruppe selbst den Ausschank übernahm, erklärte sich die Bauernschaft bereit, die restliche Verpflegung zu übernehmen, wofür sich die VTG auch an dieser Stelle nochmal bedanken möchte.

Das Fest selbst verlief reibungslos und die Stimmung war ab dem Eintreffen der ersten Gäste kurz vor 20 Uhr sehr gut. Nachdem mit etwas Verspätung der Auftanz vollbracht war und der Obmann die Gäste begrüßt hatte, beherrschte der Tanz das Geschehen. Gegen 0 Uhr 30 wurde das Schlusslied angestimmt, was die meisten Teilnehmer zum Anlass nahmen, nach einem angenehmen tanzreichen Abend wieder nach Hause zu fahren. Die letzte Gäste verließen um halb zwei den Kultursaal.

 

Die Volkstanzgruppe bedankt sich bei allen teilnehmenden Gruppen für den schönen Abend und die rege Teilnahme am Tanzprogramm.

 

zu den Bildern

40 Jahre Volkstanzgruppe Lendorf

 

Jubiläen sind immer ein Grund zum Feiern und für den Jubilar ein Grund, sich feiern zu lassen. Im Jahr 1973 wurde in Lendorf eine Volkstanzgruppe gegründet. Heute, 40 Jahre später feiert diese Gruppe ihr 40-jähriges Bestehen. Um den Anlass gebührend zu würdigen wurde ein zweitägiges Fest ausgerichtet, Unterhaltung und Party-Stimmung mit den Draufgängern am Samstag, und ein wenig traditioneller mit den Fegerländern am Sonntag.

Am Samstag herrschte trotz des eher enttäuschenden Besuchs sehr gute Stimmung. Die bereits angereisten Gastgruppen füllten schnell den Tanzboden und die Draufgänger besorgten mit ihrer Musik den Rest. Auch in der Disco wurde bis 3 Uhr gefeiert.

Nach einer kurzen Pause ging es für die Küchenbesatzung bereits um 5 Uhr, für den Rest der Gruppe um 7 Uhr weiter. Die letzten Spuren vom Samstag wurden beseitigt und alles für den großen Festakt und den Gottesdienst vorbereitet. Im Laufe des Vormittags konnte Obmann Franz Pleschberger die bald eintreffenden 10 Gastgruppen wie auch die Ehrengäste Dr. Klaus Fillafer vom Kärnter Bildungswerk und Mag. Hanna Wiedenig von der Arbeitsgemeinschaft Volkstanz in Kärnten begrüßen. Nach dem Festgottesdienst, den Pfarrer Franz Unterberger hielt, und der vom Gesangsverein Lendorf und den Fegerländern musikalisch begleitet wurde, gönnte man den Gästen eine kleine Pause um sich mit Speisen und Getränken zu stärken.

Beim Festakt hatten Obmann und Ehrengäste Gelegenheit, die Arbeit des Vereins zu würdigen und die Bedeutung des Volkstanzes in der heutigen Zeit herauszustreichen. Danach nutzten die Gastgruppen die Möglichkeit, sich und ihre Tänze den vielen anwesenden Gästen zu präsentieren. Der Tag klang bei guter Stimmung und viel Tanz mit der musikalischen Unterstützung der Fegerländer aus.

 

zu den Bildern

Oberkärntner Volkstanzfest

 

Samstag Abend stellt sich oft die Frage, was man so unternehmen könnte. Am 10. November, also kurz vor Beginn des Faschings lies sich diese Frage für uns relativ einfach beantworten. Ab nach Eisentratten und rein ins Oberkärntner Volkstanzfest. Dieses Jahr hat die VTG Krems in Kärnten die Organisation übernommen und es sich nicht nehmen lassen, gleichzeitig ihre 15-Jahr-Jubiläum zu feiern. Neben den Gruppen aus Kärnten konnten unter anderem auch Gruppen aus Südtirol und Oberösterreich begrüßt werden.

Das prall gefüllte Tanzprogramm, abgerundet durch den einen, den anderen und noch einen dritten Plattler wusste zu gefallen, und auch unsere Tänzerinnen und Tänzer beteiligten sich nach Kräften am Geschehen auf dem Parkett. Zwischendurch wussten die Kremser genau, wie man müde Tänzer wieder auf die Beine bringt, und so kam auch der Gaumen und die Vereinskasse der Gastgeber bei diesem Ausflug nicht zu kurz.

Alles in allem war es ein gelungener Abend, der gegen 1 Uhr morgens seinen Ausklang fand. Die VTG Lendorf bedankt sich bei den Gastgebern, und freut sich nächstes Jahr auf ein Wiedersehen in Lendorf.

zu den Bildern

Weitere Beiträge...

  1. Ausflug zum Schwarzlsee

Seite 2 von 3

Zufallsbilder aus der Galerie

Wir auf Facebook